Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Fehlercodes TC96

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Fehlercodes TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
michael_bn ist offline michael_bn · 26 Posts seit 30.11.2018
fährt: Road King Classic 2008
michael_bn ist offline michael_bn
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 30.11.2018
fährt: Road King Classic 2008
Neuer Beitrag 27.05.2025 07:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Es kommt auf den Stand der Anlage an.

... das hatte ich mir schon gedacht. Meine ist nicht die allerneueste. Zwischenzeitlich habe ich wg. des Tasters mal Kess-Tech angeschrieben. Die haben mich an eine andere Firma (www.elco-kabel.de) verwiesen. Mal schauen, welche Rückmeldung ich von dort bekomme. Bin aber auch bei conrad.de fündig geworden (mit der passenden Schutzart).

Schimmy ist offline Schimmy · 11651 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11651 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 27.05.2025 09:59
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Wenn Deine Kess noch über den so genannten "Prüf-Taster" verfügt, handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eine ESM-2 Anlage.
Sollte es so sein wie Du es beschrieben hast, dass die Klappen bei EINEM Drück auf den Prüftaster VOLL geöffnet sind, dann stimmt etwas
mit dem Steuer-Gerät der Anlage nicht, denn "normalerweise" öffnen die Klappen bei EINEM Drück nur um 1/4 ; beim zweiten Drück 1/2
und erst beim dritten Drück auf den Taster GANZ. Erst beim vierten Drück auf den Taster (oder den "normalen" Schalter am Lenker) schließen
die Klappen wieder und bleiben auch - egal in welcher Stellung sie beim Ausschalten der Zündungen waren - in GESCHLOSSENER Stellung, wenn das Bike neu gestartet wird.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 27.05.2025 11:47.

michael_bn ist offline michael_bn · 26 Posts seit 30.11.2018
fährt: Road King Classic 2008
michael_bn ist offline michael_bn
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 30.11.2018
fährt: Road King Classic 2008
Neuer Beitrag 27.05.2025 14:56
Zum Anfang der Seite springen

Leider kann ich nicht sagen, welche Anlage bei mir montiert ist. Im Fahrzeugschein ist nichts eingetragen und der Brief liegt zuhause (bin im Ausland). Auf der EG-Betriebserlaubnis steht lediglich "e5 0023 9 2in2 FL Endtöpfe/Auspuffanlage". Die Anlage dürfte nicht die neuste sein. Meine Road King ist von 2008. Ich habe sie 2018 mit dieser KessTech-Anlage gekauft. Der Verkäufer hat mir nichts dazu gesagt, aber von Anfang an hat der zusätzliche Taster lediglich die automatische Steuerung übergangen. Sprich: Ein Tastendruck und die Klappen gehen auf und bleiben immer auf. Schließen durch eine Druck auf den Haupttaster am Lenkrad oder Zündung aus. (Auch die Automatik kennt keine Zwischenstufen, sondern, wie ich schon schrieb, lediglich: Anfahren bis 49 km/h geöffnet, 50 - 80 km/h geschlossen, ab 81 km/h geöffnet.
Wenn eigentlich ein anderes Verhalten richtig wäre, müsste ich mal bei KessTech nachhören.

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1880 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1880 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 27.05.2025 16:08
Zum Anfang der Seite springen

„Anfahren bis 49 km/h geöffnet, 50 - 80 km/h geschlossen, ab 81 km/h geöffnet.“

Diese Regelung erfüllt €3, also nix gegen einzuwenden…

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Schimmy ist offline Schimmy · 11651 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11651 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 27.05.2025 18:29
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen noch mal,

"0023 9" ist eine ESM-2 Anlage, die sich so verhalten sollte, wie ich es in meinem letzten Beitrag beschrieben hatte.😉

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXSB/SE Breakout: FXSB 103 Fehlercodes Ansatzpunkt?
von Max01
7
3311
19.05.2025 16:11
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Alle Sportster RH: Übdersicht Fehlercodes (DTCs)
von Schimmy
0
3579
19.04.2023 21:26
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
7735
13.08.2012 19:03
von George
Zum letzten Beitrag gehen